Big Band im SWR Tonstudio Stuttgart: Ein unvergessliches Erlebnis
Am 19. Februar erlebte die GKM-Big Band einen unvergesslichen Tag im SWR Tonstudio in Stuttgart. Im Rahmen des live@school-Projekts hatte die Big Band die einzigartige Gelegenheit, unter professionellen Bedingungen drei ihrer besten Songs aufzunehmen.
Die Aufnahmen im SWR Tonstudio waren ein Höhepunkt in der bisherigen Big Band-Geschichte. Bereits im Vorfeld hatten sich die Musiker intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Unter der Leitung von Katharina Keiner wurden die drei ausgewählten Stücke – „Superstition“, „Vehicle“ und „Birdland“ – in zahlreichen Proben einstudiert und verfeinert. Die Aufregung und Vorfreude waren greifbar, als die Musiker das berühmte SWR Tonstudio betraten.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Tontechniker und Martin Auer, Trompeter der SWR-Big Band, begann die eigentliche Aufnahme-Session. Die Musiker waren beeindruckt von der professionellen Atmosphäre und der hochwertigen technischen Ausstattung des Studios. Unter fachkundiger Anleitung wurden die drei Songs in mehreren Takes aufgenommen. Die Musiker gaben ihr Bestes und konnten von der Erfahrung der Profis im Studio profitieren.
Zwischen den Aufnahmen gab es immer wieder die Möglichkeit, die Takes anzuhören und gemeinsam über Verbesserungen zu beraten. Die Aufnahme-Session im SWR Tonstudio war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern bot den Musikern auch einen wertvollen Einblick in die Welt der Musikproduktion. Sie lernten, wie wichtig Teamwork, Präzision und die Zusammenarbeit mit Tontechnikern für eine gelungene Aufnahme sind.
Nach einem intensiven und spannenden Tag kehrte die Big Band am Nachmittag mit einem Koffer voller unvergesslicher Erfahrungen nach Hause zurück. Die Aufnahmen werden nun noch abgemischt und geschnitten. Die Schüler erwarten gespannt das Ergebnis ihrer Arbeit, denn der Ausflug ins SWR Tonstudio war für die Big Band ein voller Erfolg.
Die Musiker hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen für ihre weitere musikalische Entwicklung zu sammeln. Dieser Tag wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
K. Keiner



