Regionalwettbewerb „Jugend Debattiert“

Knapp am Finaleinzug vorbei – Regionalwettbewerb Jugend Debattiert

Am Freitag, den 14.02.2025, fand der Regionalwettbewerb von „Jugend Debattiert“ am Otto-Hahn-Gymnasium in Böblingen statt. Neben 5 Vertretern des Gymnasiums Korntal-Münchingen traten weitere 27 Debattantinnen und Debattanten von 8 weiteren Schulen in zwei Altersklassen an. Debattiert wurden die Themen „Sollen Dialekte in Schulen unterrichtet werden?“, „Soll eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden?“ und „Sollen Städte und Gemeinden dazu verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit einzuführen?“ (Altersstufe I, Klasse 8-9).

In der Altersstufe II (ab Klasse 10) wurden die Themen „Soll ehrenamtlich Engagierten ein staatlicher Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“, „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“ debattiert.

In der Altersstufe I landeten unsere Vertreterinnen und Vertreter auf Platz 16 (Philipp Weiß), Platz 12 (Liana Weber) und Platz 8 (Jannis Mummenhoff). Noch besser schnitten die Vertreter in der Altersstuffe II ab. Fabian Japes (7. Platz) und Jonas Repky (5. Platz) scheiterten denkbar knapp am Finale, das die vier Erstplatzierten unter sich ausmachten. Am Ende fehlte ein Punkt in der Qualifikation, um das Finale zu erreichen und sich die Möglichkeit zur Qualifikation für den Landeswettbewerb zu sichern.

Ein Dank geht raus an die Unterstützer aus der AG und an Yannick van den Bogaert und Dana-Lina Gluhak (beide KS2), die beim Jurieren des Wettbewerbs geholfen haben.

G. Sideris

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.