Bio-LK im Naturkundemuseum

Exkursion zum Naturkundemuseum Stuttgart

Wie ähnlich sind wir eigentlich unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen? Diese und viele weitere spannende Fragen stellten wir uns auf unserer Exkursion ins Naturkundemuseum Stuttgart. So machte sich der bilinguale Biologie Leistungskurs der KS2 mit seiner Lehrerin Frau Kischlat auf den Weg dorthin, um mehr über die Humanevolution zu lernen, die Lerninhalte zur Evolutionseinheit zu vertiefen und den eigenen Horizont zu erweitern.

Unser Guide, Sebastian Lotzkat, erklärte uns mit Begeisterung und großem Fachwissen die Stammesgeschichte des modernen Menschen und seiner nächsten Verwandten. Dabei beleuchtete er die Entwicklung aus gemeinsamen Vorfahren bis hin zum Homo Sapiens. In einer spannenden und lehrreichen Atmosphäre vermittelte er uns viele interessante Fakten und veranschaulichte diese durch Modelle, Ausstellungsstücke und humorvolle Anekdoten und wir hatten bei der “tour in English” großen Spaß 🙂

Auch die übrigen Ausstellungen des Museums, die weit über die Humanevolution hinausgehen, waren faszinierend und boten einen spannenden Einblick in die Vielfalt der Natur. Die Exkursion war eine wertvolle Gelegenheit, die Theorie aus dem Unterricht besser zu verstehen und zu veranschaulichen, sowie das Wissen zu diesem Thema zu bereichern.

Federica Leibinger, KS2

Weiter →

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.