Besuch der Synagoge in Stuttgart
Beim Besuch der Synagoge Stuttgart am 16. Januar 2025 stand die jüdische Kultur mitsamt ihrer Traditionen, Bräuche und Feiertage im Mittelpunkt. Begleitet wurde der Besuch von Herrn Gegier und Herrn Bouquet.
Nach einer Betrachtung und einem ausführlichen Austausch über die Bronzeskulptur „Brennender Dornbusch“ an der Fassade der Synagoge lernten die Schülerinnen und Schüler den Innenraum der Synagoge kennen. Die wichtigsten jüdischen Elemente einer Synagoge, wie beispielsweise der Davidstern, der Menora genannte siebenarmige Leuchter und die Torarolle wurden ausführlich vorgestellt. Was vor allem die Torarolle so besonders macht ist, dass sie mit Tinte und Füller von Hand geschrieben ist. Das anschließende Herumreichen typischer jüdischer Gegenstände wie Kippa, Gebetsschal und Kelch vermittelte einen guten Eindruck vom religiösen Alltagsleben.
Besonders beeindruckend war für viele Schülerinnen und Schüler die Atmosphäre innerhalb der Synagoge, die von einem tiefen spirituellen Geist geprägt ist. Am Ende der Führung konnten sie ihre Eindrücke teilen und reflektieren, wobei viele äußerten, nun ein besseres Verständnis für die jüdische Kultur und deren Geschichte zu haben. Die Klassenstufe 10 kehrte mit vielen neuen Erkenntnissen und einem tiefen Respekt für die jüdischen Traditionen zurück. Es war ein gelungener Ausflug, der nicht nur informativ, sondern auch sehr inspirierend war.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Kosten für die Führung übernommen hat!
Sara Stajic, 10a