Partytime für die Fünfer – ein Nachmittag zum Feiern!
Am Freitag, den 4. April 2025, fand am GKM eine große Veranstaltung für die gesamte Jahrgangsstufe 5 statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Nachmittag von den Paten der Fünftklässler – und das Programm konnte sich sehen lassen! Von 15 bis 20 Uhr wurde in der ganzen Schule gelacht, gespielt, getanzt und entdeckt.
Der Tag startete mit der Ankunft und Anmeldung der Fünftklässler. Jeder brachte eine Kleinigkeit fürs Buffet mit, sodass ein riesiges Kuchen-, Muffin-, Keks- und Obstbuffet entstand. Nach dem gemeinsamen Naschen ging’s richtig los: Die Kinder durften sich im Schulhaus bewegen und die verschiedenen Angebote ausprobieren.
Für jeden Geschmack war etwas dabei: In einem Raum wurde mit Begeisterung Mario Kart gespielt. In einem anderen Raum konnten die Kinder kreativ werden, Osterkörbchen und Osterhasen basteln sowie Ostereier bemalen. Es gab sogar ein kleines Kino mit kurzen Serien (natürlich durfte hier Popcorn nicht fehlen!) und einen Beauty-Salon, in dem man sich schminken lassen oder selbst neue Frisuren und Make-Up ausprobieren konnte.
Ein echtes Highlight war die von der Technik-AG vorbereitete Disco: Hier wurde laut gelacht, gesungen und gemeinsam getanzt. Die Musik war top, die Lichter bunt – und sogar Musikwünsche wurden erfüllt. Vielen Dank an Herrn Kailbach und die Technik-AG! Für Sportfans gab es ebenfalls tolle Angebote: Ein Tischtennis- und ein Fußballturnier sorgten für ordentlich Bewegung. Beim Fußball spielten die Klassen sogar gegeneinander. Auf dem Schulhof wartete außerdem eine große Hüpfburg, die nicht nur von den Fünfern mit Begeisterung gestürmt wurde.
Die Stimmung war stehts fröhlich, ausgelassen und positiv – bei den Fünftklässlern wie bei den Paten und Lehrkräften.
Gegen 19 Uhr öffnete dann das Abendbuffet mit buntem Gemüse, leckeren Spießen, Pizza, Pizzaschnecken, Brezeln und vielen weiteren Leckereien. Auch dieses Buffet wurde von den Schüler/innen selbst mitgebracht. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für ihren leckeren Buffetbeitrag! Nach dem gemeinsamen Essen neigte sich der Tag langsam dem Ende zu, aber davor gab es noch eine Siegerehrung für die Turniere. Als die Fünftklässler nach Hause gingen, halfen die Paten noch beim Abbau und sorgten dafür, dass alles wieder ordentlich aussah.
Insgesamt war es ein unvergesslicher Nachmittag mit viel Spaß, Teamgeist und guter Stimmung – nicht nur für die Fünftklässler, sondern für alle Beteiligten. Ein großes Dankeschön an Frau Paparone, an Herrn Siegle und die Paten sowie alle Lehrkräfte, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben – und natürlich auch an die Fünftklässler selbst, für ihre Teilnahme, die positive Energie und das leckere Essen!
Flora Kintschel, 10b






