Ein Einblick in das Zentrum der Landespolitik – Ausflug der KS1 zum Landtag von Baden-Württemberg
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, erlebte die Kursstufe 1 eine spannende Exkursion nach Stuttgart. Die rund 100 Schüler*innen der gesamten Kursstufe 1 machten sich gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Frohberg, Frau Traidl und Frau Herzog, die den Besuch für die Fachschaft Gemeinschaftskunde organisiert hatte, auf den Weg, um einen Blick hinter die Kulissen des baden-württembergischen Landtags zu werfen.
Gleich zu Beginn stand eine Führung durch den Plenarsaal auf dem Programm. Dort durften wir nicht nur auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen, sondern selbst aktiv werden: In einer interaktiven Simulation schlüpften einige von uns in die Rollen von Schriftführerin oder Landtagspräsidentin. Als Höhepunkt dieses Programmteils wählten wir einen eigenen Ministerpräsidenten! Die Möglichkeit, politische Prozesse hautnah nachzuspielen, machte besonders viel Spaß und sorgte für Begeisterung in der gesamten Gruppe.
Ein weiteres Highlight war dann das anschließende Gespräch mit den zwei Landtagsabgeordneten Dr. Marcus Rösler von Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Epple von der CDU. In der Fragerunde wurden wir dazu ermutigt, die Zeit für Fragen zu nutzen – von der Bildungspolitik bis zum Umweltschutz wurden Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen gestellt. Beide Politiker nahmen sich viel Zeit für unsere Fragen und gaben ausführlich Einblicke in ihre Arbeit. Viele von uns gingen mit neuen Perspektiven und Erkenntnissen aus dem Gespräch.
Zum Abschluss besuchten wir gemeinsam das “Haus der Geschichte Baden-Württemberg”, wo wir etwa eine Stunde lang die Dauerausstellung oder eine der temporären Sonderausstellungen erkundeten. Besonders gut kam an, dass auch diese Ausstellung interaktiv gestaltet war – Geschichte zum Anfassen und Mitmachen! Begleitet wurde der Tag von strahlendem Sonnenschein, was die gute Stimmung zusätzlich beflügelte.
Letztendlich waren sich alle einig: Unser Besuch im Landtag und dem Haus der Geschichte war ein rundum gelungener Ausflug, der uns Politik und Geschichte unseres Bundeslandes auf anschauliche Weise näherbringen konnte.
Lisa Walter, KS 1

