Weihnachtskonzert in der Christuskirche

Die Trompeten des Sinfonieorchesters (Ltg.: B. Dörfer) erschallten, und in der Christuskirche kehrte gespannte Ruhe ein. Viele waren der Einladung zum traditionellen Weihnachtskonzert des GKM gefolgt und ließen sich von den Musik-AGs der Schule auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Nach der „Heroic Fanfare“ erklang Humperdincks bekannter „Abendsegen“ und der ebenso als Ohrwurm taugende Tango „Oblivion“ von Astor Piazzolla. Wunderschön und mit großer emotionaler Tiefe spielte Micha Faude das „Adagio für Fagott Solo mit Orchester“ von Marcello.

Der Unterstufenchor (Ltg.: P. Zedelius) begeisterte mit den fröhlichen Liedern „Riu, Riu, Chiu“ und „Warm & Fuzzy“, die das geheimnisvolle „Under Winter Moon“ umrahmten.

Jedes Jahr dürfen auch alle Fünftklässler einmal auf die große Bühne und werden damit in die musikalische Schulgemeinschaft aufgenommen. Aufgeregt sangen sie ihr Lied „Jingle Bells“.

Einen großen Kontrast dazu bildete das „Christmas Lullaby“ von John Rutter, filigran und zärtlich vorgetragen vom Kammerchor (Ltg.: A. Strobel).

Mit dem Auftritt der Big Band (Ltg. K.Keiner) mit „Megalovania“, „Bye, bye, Blackbird“ und „Birdland“ kam spürbar jazzig-rockige Stimmung auf. Die Sängerin Lisa Walter verzauberte das Publikum mit ihrem „Moondance“. Für den richtigen Ton und die passende Beleuchtung sorgte die Technik-AG (Ltg. J. Kailbach).

Der Mittel- und Oberstufenchor (Ltg. A. Strobel) füllte die Bühne mit über 100 Sängerinnen und Sängern. Traditionelles englisches Liedgut in anspruchsvollen Bearbeitungen stand auf dem Programm: „God rest you, Merry Gentlemen“, „O Little Town of Bethlehem“ und „Deck the Halls“.

Als zum gemeinsamen Abschluss alle Beteiligten auf der Bühne standen, um gemeinsam mit dem Publikum „Feliz Navidad“ zu singen, konnte man erahnen, welch großen Stellenwert Musik am GKM hat und wie viel Vorbereitungszeit in dem Konzert steckte.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dieses Konzert möglich gemacht haben; ganz besonders an die Christuskirche, die uns jedes Jahr vor Weihnachten eine „Herberge“ gibt!

B. Dörfer / Fachschaft Musik

Comments are closed.