Von Klassik zu Pop, von der Raupe zum Schmetterling, vom Kind zum Greis, von Krieg zu Frieden – die Musik-AGs des GKM interpretierten das Motto „Changes“ beim diesjährigen Sommerkonzert am 23. Mai auf vielfältige, aktuelle und spannende Weise.
Rund 200 Schülerinnen und Schüler probten monatelang intensiv und begeisterten beim Auftritt am vergangenen Freitagabend das Publikum in der vollbesetzten Stadthalle.
Was wird in Erinnerung bleiben? Florians cooles E-Gitarren Solo bei „Wind of Change“ mit dem Sinfonieorchester? Die tolle Choreographie des Unterstufenchors, die eine sich öffnende Blüte darstellte? Das unglaublich schöne Gesangsduett von Lana und Lisa und die geschliffenen Klänge des Kammerchors? Die auf den Punkt gebrachte Michael-Jackson-Interpretation von „Heal the World“ des Mittel-/Oberstufenchors? Die elegante Überblendung von den Studioaufnahmen der Big Band beim SWR zum realen Konzertauftritt bei „Birdland“? Oder doch das gemeinsame Abschlussstück, das auch die wunderbare Zusammenarbeit unter den verantwortlichen MusikkollegInnen Frau Keiner, Frau Dörfer, Frau Boltersdorf, Herrn Zedelius und Herrn Strobel sowie dem Leiter der Technik-AG, Herrn Kailbach, zeigte?
Sicherlich lautet die Antwort auf diese Frage für jeden Zuhörer anders. Uns Musiklehrern bleibt an dieser Stelle nur noch “Danke” zu sagen: Danke an Herrn Mingl für die hervorragende Ton- und Herrn Kailbach für die großartige Lichttechnik und den Verantwortlichen der Stadthalle für die organisatorische Unterstützung. Danke an Klara Ludwig für das Plakatmotiv. Danke an Frau Boltersdorf und Luis Kuhnle für die Fotos und last but not least: Danke allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz!
Die Fachschaft Musik
Sinfonieorchester

Unterstufenchor



Kammerchor


Mittel- und Oberstufenchor



Big Band



Fotos: M. Boltersdorf