Geschichte, Gemeinschaft und gute Laune trotz Regen
Vom 21. bis 25. Juli 2025 unternahmen wir, die 10. Klassenstufe des GKM, gemeinsam mit unseren Lehrkräften eine unvergessliche Reise nach Berlin. Bereits früh morgens starteten wir am Stuttgarter Hauptbahnhof – noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude. Kaum in Berlin angekommen, bezogen wir unsere Zimmer im A&O Hostel Mitte und starteten direkt mit einer historischen Schifffahrt auf der Spree. Zwar ließ das Wetter anfangs zu wünschen übrig, aber das trübte keineswegs unsere Stimmung. Im Gegenteil: Mit Regenjacken und guter Laune machten wir das Beste daraus – Berlin zeigte sich von seiner lebendigen und vielseitigen Seite. Die folgenden Tage waren gefüllt mit spannenden Programmpunkten: Vom Besuch des Hauses der Wannseekonferenz über Führungen im Olympiastadion, dem Stasimuseum und der Gedenkstätte Berliner Mauer bis hin zur digitalen Schnitzeljagd – es war für jeden etwas dabei. Besonders beeindruckend war der Besuch des Bundestags, wo wir mit echten Abgeordneten ins Gespräch kamen. Auch Freizeit und Spaß kamen nicht zu kurz: Das Upside-Down Museum sorgte für verrückte Perspektiven, und bei der Schülerdisco im Matrix-Club wurde bis Mitternacht getanzt und gelacht. Trotz des wechselhaften Wetters war unsere Berlinreise ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur viel über die deutsche Geschichte gelernt, sondern auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt und unzählige schöne Erinnerungen gesammelt. Eine Woche, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
von Phil Trautwein