Wir waren vom 19. bis 20. Mai in Mirande (der Partnerstadt von Korntal in Frankreich). Wir hatten uns richtig gefreut, unsere Austauschpartner wiederzusehen (da sie davor in Korntal waren) und natürlich waren wir sehr gespannt, was uns in Mirande erwartet. Die Reise von Korntal nach Mirande war anstrengend, da sie 13 Stunden lang war. Doch als wir im Internat, wo wir untergebracht wurden, angekommen sind, haben uns unsere Austauschpartner begrüßt und uns unsere Zimmer gezeigt.
Am zweiten Tag waren wir bei den Pyrenäen (das sind die Berge bei der Grenze zwischen Frankreich und Spanien). Dort waren wir an einem schönen See und sind drumherum gelaufen.
Am nächsten Tag ging es für uns in die Innenstadt von Mirande. Als wir dort ankamen, haben wir Gruppen gebildet, um uns die Stadt anzusehen, und auch um die Rallye zu machen, die wir von unseren Lehrer*innen bekommen haben. Nach dem wir es uns angeguckt hatten, sind wir Kajak fahren gegangen. Das war sehr spaßig und lustig und nach einer Weile konnten wir es ziemlich gut.
Am Donnerstag, also am vierten Tag, sind wir im Internat geblieben, da sie im Internat auch Pferde hatten, die wir uns angesehen haben. Die Sachen für die Pferde werden dort selbst von Schüler*innen hergestellt. Auch das haben wir uns angesehen und fanden das echt cool. Am Abend hat sich jeder für die große Party fertiggemacht und dann ging es mit einer Show im großen Theatersaal der Schule los. Da wurde gesungen und getanzt. Danach ging schon die Party los: erst haben wir alle ein paar Bilder gemacht, aber dann haben wir getanzt und gesungen, obwohl wir die meisten Lieder nicht kannten. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir fanden es sehr cool, dass wir bei dieser Party dabei sein durften.
Am letzten Tag in Mirande sind wir mit dem Bus zwei Stunden nach Toulouse gefahren. Diese Stadt war sehr groß und wir haben es leider nicht geschafft, alles zu sehen, aber auch dort durften wir uns die Stadt mit unseren Austauschpartnern angucken und wieder eine Rallye machen. Als wir damit fertig waren, sind wir in ein Mechanik-Museum gegangen. Wir haben dort viele tolle Sachen gesehen und haben auch ein paar Sachen selbst ausprobiert. Also haben wir unseren letzten Tag sehr genossen und waren bereit für die Abreise.
Am Samstag sind wir dann wieder zurück nach Korntal gefahren und waren glücklich, dass wir wieder zu Hause waren, aber auch traurig, dass die schöne Zeit in Mirande vorbei war.
Danke an Frau Schroth und Herrn Keifer, dass sie diese Reise mit uns gemacht haben!
Aurelia, Jiwon, Ipek, 7a