Der Schulverein unterstützt das Gymnasium Korntal-Münchingen materiell. Er springt bei Anschaffungen ein, die der Schulträger nicht leisten kann oder für die er nicht zuständig ist. Des Weiteren entwickelt der Schulverein Projekte, die die Arbeit des Lehrerkollegiums, aber auch die vielfältige, anregende und kompetente Betreuung der Schüler während der Ganztagsschule, unterstützen. Außerdem vergibt der Verein den jährlichen Sozialpreis und versteht sich als das Bindeglied zu den Freunden und ehemaligen Schülern des Gymnasiums.
ALLE Spenden und Beiträge kommen unmittelbar den Schülern zugute. Wer Mitglied wird, trägt mit einem Beitrag von nur 15 Euro im Jahr zur Arbeit des Schulvereins bei.
Im Einzelnen gehört zu den Aufgaben/Zielen des Schulvereins:
Mitgliedschaft: Helfen Sie durch Ihre Mitgliedschaft, den Schulverein in seiner Zielsetzung zu unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 15,- €. Gerne können Sie die Arbeit des Vereins durch eine freiwillige höhere regelmäßige oder einmalige Spende unterstützen.
Die Beitrittserklärung steht hier zum Download bereit: Beitrittserklärung
Die Mitgliedschaft kann jederzeit schriftlich zum Ende eines Kalenderjahres, mit einer Kündigungsfrist von einem Monat, beendet werden.
Spenden: Der Schulverein freut sich über jede Spende unter Konto 98 57 151 bei der Kreissparkasse Ludwigsburg (BLZ 604 500 50) IBAN DE02 6045 0050 0009 8571 51; BIC SOLADES1LBG.
Spendenbescheinigungen stellen wir auf Anforderung bzw. bei Zahlungseingängen ab 200 Euro generell aus.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: schulverein@gymnasium-korntal.de
Vorsitzender:
Ekkehard Groß
Wilhelm-Götz-Str. 27
70825 Korntal-Münchingen
Telefon 0157 55744814
Stellvertretende Vorsitzende:
Silke Merkl
Hoffmannstr. 24
70825 Korntal-Münchingen
Telefon 0711 834335
von links: Anita Volk (Schatzmeisterin), Ekkehard Groß (Vorsitzender), Silke Merkl (stellvertretende Vorsitzende), Manuela Pfeiffer (Schriftführerin)
Beirat: OStD Christoph Brechtelsbauer (Schulleiter), Markus Schwarz (Elternbeiratsvorsitzender), Schulsprecher/in, Jonas Kronmüller (Beisitzer), Bo Witopil (Beisitzerin).